Zurzeit stehen folgende Wohnungsangebote mit WBS 100 oder 140 zur Verfügung.
ab 01.07.2023
Daten:
69,00 m², HH, 3.OG
2 Zimmer
1 Küche
1 Bad mit Dusche
Mit WBS-Bindung:
NKM: 6,50 €, 448,50 €
Umlagefähige Betriebskosten: ca. 100 € mtl.
Heizkostenvorauszahlung: 117 €
Gesamt: ca. 665,50 € mtl.
Bitte beachten Sie, dass bis ca. Ende 2023 das Dachgeschoss im Haus ausgebaut wird.
Voraussetzungen:
Die Überlassung einer Genossenschaftswohnung setzt den Erwerb der Mitgliedschaft in der DIESE eG voraus sowie die Zeichnung und Erbringung der satzungsgemäßen wohnungsbezogenen Pflichtanteile. Die Höhe der Pflichtanteile beträgt derzeit 500,- Euro/m². Die Summe der Anteile beläuft sich auf 34.500 €.
Die Finanzierung kann bei gegebener Kreditwürdigkeit mit WBS-Berechtigung über einen zinslosen Förderkredit der IBB mit einer Laufzeit von 20 Jahren oder einem Förderkredit der KfW erfolgen.
WBS-Berechtigung und Vorgaben, sollte die WBS-Bindung greifen:
Wir können ausschließlich Empfänger*innen eines WBS 100 oder 140 berücksichtigen. Bitte beachten Sie die weiterführenden Vorgaben zum WBS. „Grundsätzlich gilt Folgendes: Je ein Wohnraum für den Wohnberechtigten und jeden seiner mitziehenden Angehörigen.“
Wichtig für eine Person: Eine Person darf regulär nur eine 1 1/2- oder 2 Zimmer-Wohnung mit einer Gesamtwohnfläche bis zu 50 m² beziehen. Wenn Sie sich als Einzelperson gerne auf diese Wohnung bewerben möchten, müssen Sie einen WBS mit erweitertem Wohnbedarf besitzen, der dazu berechtigt, eine Wohnung zu beziehen, die größer als 50 m² ist. Siehe dazu:
„Im Einzelfall kann wegen besonderer persönlicher oder beruflicher Bedürfnisse oder zur Vermeidung besonderer Härten zusätzlicher Wohnraum anerkannt werden.“ Beispiele sind auf der Website https://www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/mieterfibel/de/mf_wbs.shtml genannt.
Wichtig für Lebensgemeinschaften: Menschen in „auf Dauer angelegten Lebensgemeinschaften“ müssen einen gemeinsamen WBS über das Formular BauWohn 550 beantragen:
https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/Wohnen/berlin/BW550/index
Wichtig für WGs: WGs erhalten nach den derzeit geltenden Bestimmungen keinen WBS.
Anzahlung von Anteilen:
Zur Vertragsunterzeichnung müssen die wohnungsbezogenen Pflichtanteile vollständig eingezahlt sein.
Wohnungsvergabe:
Wenn es die Hausgemeinschaft wünscht, werden 2-3 Bewohner*innen des Hauses in die Entscheidung über die Auswahl der neuen Nutzer*innen mit einbezogen. Wir laden Bewerber:innen für ein kurzes Kennenlernen mit dem Komitee ein und ermöglichen bei der Gelegenheit die Besichtigung der Wohnung.
Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsformular an: wohnen[at]diese-eg.de
Bewerbungsformular Bestandswohnung